Domain sektion20.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gesundheitssystem:


  • Flachenecker, Bianca: Health Equity im deutschen Gesundheitssystem
    Flachenecker, Bianca: Health Equity im deutschen Gesundheitssystem

    Health Equity im deutschen Gesundheitssystem , Health Equity kann eine Aufwärtsspirale im Gesundheitssystem und in der Volkswirtschaft in Gang setzen. Verbessert sich durch eine gerechte Verteilung der Chancen auf den bestmöglichen individuellen Gesundheitszustand das Wohlbefinden der Menschen, werden überforderte Strukturen entlastet und die Produktivität gesteigert. Bianca Flachenecker analysiert seit rund zehn Jahren als Journalistin die Gesundheitswirtschaft und war zuletzt als Chefredakteurin des Fachmagazins Health&Care Management tätig. Anhand von Experteninterviews zeigt sie auf, welches wirtschaftliche und gesellschaftliche Potenzial führende Entscheider:innen des Gesundheitswesens in Health Equity sehen und liefert so neue Impulse für die Gestaltung der Gesundheitsversorgung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Ungleich behandelt. Warum unser Gesundheitssystem die meisten Menschen diskriminiert.
    Ungleich behandelt. Warum unser Gesundheitssystem die meisten Menschen diskriminiert.

    Die gesellschaftliche Diskriminierung und Ungleichbehandlung von Frauen, People of Color, Menschen mit Behinderungen, queeren Personen und armen Menschen setzt sich in unserem Gesundheitssystem fort. Es kommt zu Fehldiagnosen oder Vernachlässigung, was sogar tödlich enden kann, ganz zu schweigen vom zwischenmenschlichen Umgang und Übergriffigkeiten. Ärztin und Feministin Sabina Schwachenwalde setzt sich gegen Sexismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit, Klassismus und Ableismus ein und nimmt die Medizin kritisch in den Blick: Warum gelten manche Körper als weniger schützenswert gegenüber anderen? Warum wird manchen Patienten mehr, manchen weniger geglaubt? Wer entscheidet, was »normal« und was »krank« ist? Woher stammt das Bild der (weißen) Halbgötter in Weiß? Und ganz konkret: Warum lernt man im Medizinstudium, wie Hautkrankheiten auf heller, nicht aber auf dunkler Haut aussehen, warum sind die meisten ärztlichen Praxen nicht im Rollstuhl erreichbar, warum wissen Ärzte so wenig über queere Gesundheit, und welche Folgen hat Diskriminierung auf unseren Körper und Psyche? Sabina Schwachenwalde liefert in ihrem Debüt die Erklärung, wie strukturelle Benachteiligungen in unserem Gesundheitssystem verankert sind, und verortet diese kritisch als Teil unserer patriarchalen Gesellschaft und pathologisierenden Geschichte.

    Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Vorsicht, Arzt! Wie unser Gesundheitssystem uns krank und andere reich macht.
    Vorsicht, Arzt! Wie unser Gesundheitssystem uns krank und andere reich macht.

    Es läuft eine Menge schief im Gesundheitssystem: Ärzte die ihre Patienten betrügen, Ärzte die gar nicht mehr praktizieren dürfen, es aber dennoch tun und eine Aufsichtsbehörde, die nichts dagegen unternimmt. Dem allen geht Dowideit auf den Grund und deckt auf was sie dabei entdeckt hat.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Praxis geschlossen - Wie Hausärzte und ihre Patienten unter dem Gesundheitssystem leiden
    Praxis geschlossen - Wie Hausärzte und ihre Patienten unter dem Gesundheitssystem leiden

    Michael Borowsky gewährt in seinem aufrüttelnden Buch Einblick in den Arbeitsalltag eines niedergelassenen Hausarztes und analysiert anhand vieler Fallbeispiele aus seiner eigenen Praxis, wie Gesundheitspolitik, Kassenärztliche Vereinigungen und Krankenkassen systematisch überregulieren, schikanieren und kaputtsparen.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Wer modernisiert unser Gesundheitssystem?

    Die Modernisierung des Gesundheitssystems wird von verschiedenen Akteuren vorangetrieben. Dazu gehören sowohl staatliche Institutionen wie das Gesundheitsministerium und die Krankenkassen als auch private Unternehmen, die innovative Technologien und Lösungen entwickeln. Zudem spielen auch Ärzte, Pflegekräfte und Patienten eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung des Gesundheitssystems.

  • Wie funktioniert das englische Gesundheitssystem?

    Das englische Gesundheitssystem basiert auf dem National Health Service (NHS), einem staatlichen Gesundheitsdienst, der für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung verantwortlich ist. Der NHS bietet eine breite Palette von Gesundheitsdienstleistungen, von der medizinischen Versorgung bis zur Prävention von Krankheiten. Die Finanzierung des NHS erfolgt hauptsächlich über Steuergelder, sodass die meisten Leistungen für die Patienten kostenlos sind. Es gibt auch private Gesundheitsdienstleister in England, die zusätzliche Dienstleistungen anbieten, für die die Patienten selbst bezahlen müssen. Insgesamt ist das englische Gesundheitssystem darauf ausgerichtet, eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für alle Bürger zu gewährleisten.

  • Hat Deutschland das beste Gesundheitssystem?

    Hat Deutschland das beste Gesundheitssystem? Diese Frage ist subjektiv und kann je nach Perspektive unterschiedlich beantwortet werden. Deutschland verfügt über ein hochentwickeltes Gesundheitssystem mit einer umfassenden Versorgung und einem hohen Qualitätsstandard. Dennoch gibt es auch Kritikpunkte wie lange Wartezeiten, Bürokratie und Ungleichheiten im Zugang zur Gesundheitsversorgung. Letztendlich hängt die Bewertung des Gesundheitssystems davon ab, welche Kriterien und Prioritäten man setzt.

  • Wie funktioniert das britische Gesundheitssystem?

    Wie funktioniert das britische Gesundheitssystem?

Ähnliche Suchbegriffe für Gesundheitssystem:


  • Jens Baas - GEBRAUCHT Resilienz: Für ein krisenfestes Gesundheitssystem - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Jens Baas - GEBRAUCHT Resilienz: Für ein krisenfestes Gesundheitssystem - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Jens Baas -, Preis: 33.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Jens Baas - GEBRAUCHT Resilienz: Für ein krisenfestes Gesundheitssystem - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 33.49 € | Versand*: 0.00 €
  • GEBRAUCHT Flatrate Arzt: Warum unser Gesundheitssystem vor dem Exitus steht - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    GEBRAUCHT Flatrate Arzt: Warum unser Gesundheitssystem vor dem Exitus steht - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 13.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Flatrate Arzt: Warum unser Gesundheitssystem vor dem Exitus steht - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 13.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Rudolf Likar - GEBRAUCHT Im kranken Haus: Ärzte behandeln das Gesundheitssystem - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Rudolf Likar - GEBRAUCHT Im kranken Haus: Ärzte behandeln das Gesundheitssystem - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Rudolf Likar -, Preis: 3.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Rudolf Likar - GEBRAUCHT Im kranken Haus: Ärzte behandeln das Gesundheitssystem - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 3.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Dr. Rudolf Likar - GEBRAUCHT Bereit für das nächste Mal: Wie wir unser Gesundheitssystem ändern müssen - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Dr. Rudolf Likar - GEBRAUCHT Bereit für das nächste Mal: Wie wir unser Gesundheitssystem ändern müssen - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Dr. Rudolf Likar -, Preis: 2.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Dr. Rudolf Likar - GEBRAUCHT Bereit für das nächste Mal: Wie wir unser Gesundheitssystem ändern müssen - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 2.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Wie funktioniert das Gesundheitssystem in Italien?

    Wie funktioniert das Gesundheitssystem in Italien?

  • Hat das deutsche Gesundheitssystem ein Problem?

    Ja, das deutsche Gesundheitssystem hat einige Probleme. Dazu gehören unter anderem lange Wartezeiten für bestimmte medizinische Behandlungen, ein Mangel an Hausärzten in ländlichen Gebieten und steigende Kosten für Medikamente und medizinische Leistungen. Es gibt jedoch auch positive Aspekte wie eine gute medizinische Versorgung und eine breite Palette von Leistungen.

  • Könnte eine Impfpflicht unser Gesundheitssystem zum Zusammenbruch bringen?

    Eine Impfpflicht könnte das Gesundheitssystem vorübergehend belasten, da möglicherweise mehr Menschen medizinische Versorgung in Anspruch nehmen. Allerdings könnte eine Impfpflicht langfristig dazu beitragen, Krankheitsausbrüche zu verhindern und somit die Belastung des Gesundheitssystems insgesamt zu verringern. Eine gut organisierte Impfkampagne könnte dazu beitragen, die Auswirkungen auf das Gesundheitssystem zu minimieren.

  • Ist das Gesundheitssystem in der Schweiz besser als das deutsche?

    Es ist schwierig zu sagen, ob das Gesundheitssystem in der Schweiz besser ist als das deutsche, da beide Systeme ihre Vor- und Nachteile haben. Die Schweiz hat ein dezentralisiertes System, in dem die Versicherungspflicht besteht und die Versicherungen von privaten Unternehmen angeboten werden. In Deutschland hingegen gibt es eine gesetzliche Krankenversicherung, die von staatlichen Kassen angeboten wird. Beide Systeme bieten eine gute medizinische Versorgung, aber es gibt Unterschiede in der Finanzierung und im Zugang zur Gesundheitsversorgung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.